Eheringe aus Palladium in 500 und 950 Legierung
Palladium ist ein sehr gefragtes Edelmetall. Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften ist das Edelmetall nicht bloß in der Schmuckbranche, sondern auch in der Automobilindustrie und der Zahnmedizin sehr gefragt. Während Palladiumringe vor einigen Jahren noch als günstige Alternative zu Platin galten, ist das Material mittlerweile sehr exklusiv.
Bei Eheringe.de erhalten Sie Trauringe aus Palladium 500 oder 950. Da der Palladiumwert momentan sehr hoch ist, bieten wir nur wenige vorkonfigurierte Palladiumringe an. Über den Ringkonfigurator können Sie sich jedoch Ihren Trauring online selbst gestalten. Sie können auch eines unserer vorkonfigurierten Modelle aus Platin oder Gold wählen und dann ändern Sie das Material über den Ringkonfigurator einfach zu Palladium.
Palladiumringe: Vorteile und Nachteile
Eheringe aus dem Metall bieten viele Vorteile. Nachteilig zu bewerten ist lediglich der hohe Preis. Einige Paare setzen hingegen bewusst auf teure Palladiumringe zur finanziellen Sicherheit, da mit einer weiteren Wertsteigerung zu rechnen ist.
Das Edelmetall hat sehr ähnliche Eigenschaften wie Platin. Sowohl die Farbe als auch die Widerstandsfähigkeit der beiden Edelmetalle sind sehr ähnlich. Ganz so robust wie Platin ist es jedoch nicht - dafür wiegt es deutlich weniger und erhöht somit den Tragekomfort des Traurings für viele Paare.
Die Vorteile von Trauringen aus Palladium:
- - es ist ein sehr exklusives Material
- - Palladiumringe wirken besonders elegant
- - farblose Diamanten kommen besonders gut zur Geltung
- - es ist ein hartes und kratzfestes Material
- - es wiegt weniger als Platin
- - Palladium 950 ist hypoallergen
- - Palladiumringe laufen nicht an
- - ein weiterer Wertanstieg ist wahrscheinlich
- - es muss im Gegensatz zu Weißgold nicht rhodiniert werden
- - Eheringe aus dem Metall sind leicht zu pflegen
Eheringe: Palladium oder Platin?
Eine Zeit lang wurden Eheringe aus Palladium als eine günstige Alternative zu Platinringen angeboten. Mittlerweile sind Palladiumringe jedoch ebenfalls sehr hochpreisig. Entsprechend stellt sich die Frage, ob ein Ehering aus Platin nicht die klügere Wahl ist. Letztendlich bieten beide Metalle hervorragende Eigenschaften für einen Trauring. Optisch wirken die Trauringe fast identisch. Drei wesentliche Aspekte unterscheiden die Edelmetalle jedoch:
Palladium ist zwar ein sehr hartes Material und somit sehr robust, im Punkt Widerstandsfähigkeit ist Platin jedoch konkurrenzlos. Hochzeitsringe aus Platin sind allerdings etwas schwerer als Ringe aus anderen Edelmetallen. Während einige Brautpaare dieses Gewicht als angenehm empfinden, mögen andere Paare leichtere Palladiumringe lieber. Zudem nutzen einige Brautpaare einen Trauring aus Palladium als Investition in ihre Zukunft, weil sie einen weiteren Wertanstieg erwarten.
Trauringe aus Palladium oder Weißgold?
Eheringe aus Silber sind leider sehr weich und zerkratzen schnell. Paare, die sich einen langlebigen silbernen Trauring wünschen, stehen vor der Wahl zwischen Platin, Palladium und Weißgold.
Weißgold ist meist deutlich günstiger und wird entsprechend gerne gewählt. Beachten Sie jedoch, dass Eheringe aus Weißgold ohne Rhodinierung einen leichten Gelbstich aufweisen. Erst mit einer Rhodinierung erhalten die Trauringe einen weißlichen Silberton. Dabei wird eine dünne Schicht Rhodium auf den Ring aufgetragen, die den Ehering zusätzlich vor Abrieb schützt. Allerdings reibt sich das Rhodium mit der Zeit ab und der Ring muss regelmäßig neu beschichtet werden.
Palladium 500 oder 950 Qualität
Ebenfalls sehr beliebt sind Eheringe aus Graugold. Eine Alternative: Eheringe aus Palladium 500. Diese Legierung besteht lediglich zur Hälfte aus dem Edelmetall. Der Zusatz weiterer Metalle sorgt für einen dunklen silber-gräulichen Farbton, auf dem farblose Diamanten besonders gut zur Geltung kommen.
Palladium 950 hingegen enthält 95 Prozent des Metalls. Aufgrund seiner enorm hohen Reinheit eignen sich Trauringe aus dieser Legierung besonders gut für empfindliche Hauttypen und Allergiker. Auch optisch ist ein Unterschied zu erkennen: Diese Trauringe sind deutlich heller als vergleichbare Ringe. Sie weisen eine sehr schöne silber-weißliche Farbe auf.
Bei der Entscheidung zwischen Palladium 500 oder 950 sollten Sie folgende Aspekte betrachten:
- Die Reinheit: Die 950er-Legierung ist reiner und entsprechend härter
- Die Verträglichkeit: Die 950er-Legierung ist besonders hautfreundlich und hypoallergen
- Die Farbe: Die 500er-Legierung weist eine silber-gräuliche Farbe auf. Palladium 950 besitzt hingegen eine silber-weißliche Oberfläche.
Trauringe aus Palladium online kaufen bei Eheringe.de
Bei Eheringe.de können Sie Ihren Palladiumring bequem online kaufen. Passen Sie Ihr gewünschtes Modell einfach über unseren Ringkonfigurator an und wir senden Ihnen Ihre Musterringe kostenlos zu. Lassen Sie sich über den Live-Chat, telefonisch oder per E-Mail von unseren Schmuckexperten beraten oder besuchen Sie uns an einem unserer Standorte in München oder Stuttgart.
Ihre Vorteile bei Eheringe.de:
- » Nachhaltige Eheringe bequem online kaufen
- » 100 % Made in Germany
- » Kostenlose Musterringe
- » Gratis Gravur
- » Individuelle Beratung über den Live-Chat, telefonisch oder per E-Mail
- » Lokale Standorte in Stuttgart und München
- » Gratis Musterringe zur Größenbestimmung für Palldiumringe
- » Kostenloser und versicherter Versand